Ab sofort ist unsere Jugendabteilung auch bei Instagram vertreten.
Folgt uns auch dort um immer auf dem neusten Stand zu sein.
Tobias Gülpen
Falken-Cup 2019
Von Freitag, 26. April, bis Sonntag, 28. April 2019, ist die Interessengemeinschaft zur Förderung der Jugend im SV Falke Bergrath Ausrichter des 15. Falken-Cups. Sieben Einzelturniere für G- bis D-Junioren sowie für D-Juniorinnen stehen dann im Willi-Bertram-Stadion in Eschweiler-Bergrath auf dem Programm. Mehr als 100 Mannschaften aus dem Rheinland und darüber hinaus werden zum Falken-Cup erwartet.
Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den Cup:
Oliver Beckendorf
01 51 / 112 786 95
turniere-sv-falke-bergrath@gmx.de
Weitere Informationen findet ihr unter
http://www.ig-jugendförderung-falke-bergrath.de/index.php/falken-cup-2019.html
Alte Herren suchen Nachwuchs
Vor 46 Jahren wurde unsere Alte Herren Mannschaft gegründet. Im Laufe der Zeit wird es jedoch immer schwieriger genügend Mitspieler zu finden.
Die Aachener Zeitung hat vor 2 Wochen bereits ausführlich darüber berichtet. Hier geht’s zum Beitrag.
Ansprechpartner für alle Interessierten ist Thomas Dorst, erreichbar unter der Handynummer +49 171 1877319
Vereinsjugendtag 2019
Am Mittwoch den 23.01.2019 findet um 18:00 Uhr im Vereinsheim der diesjährige Vereinsjugendtag statt.
Eingeladen sind alle Spieler der C- und B-Mannschaften, deren Eltern und der Jugendausschuss.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Jugendleiter
- Geschäftsbericht
- Bericht des Kassierers
- Ehrung von Vereinsmitgliedern
- Sonstiges
Jahreshauptversammlung 2019
Am Freitag den 25.01.2019 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Beginn ist um 19:30 in unser Vereinsheim, Josef-Artz-Straße 36.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Gedenken der verstorbenen Mitglieder
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
- Berichte der Abteilungen
- Ehrungen
- Bericht des Geschäftsführers
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Kassierers
- Entlastung des Vorstands
- Bestätigung der Abteilungsleiter
- Wahl der Kassenprüfer
- Ausblick 2019/2020
- Verschiedenes
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Spannendes Training dank Datenbank im Web
Die Einführung der Viererkette in der C-Jugend, zahlreiche Passübungen für die neuen F-Jugendlichen, Eckballvarianten mit den B-Juniorinnen einstudieren – mir einer webbasierten Wissensdatenbank für Trainingseinheiten sollen die Übungseinheiten der Falken-Teams demnächst noch spannender werden. Unser Aus- und Fortbildungskoordinator Lars Lüdeke absolviert aktuell einen Lehrgang beim Fußball-Verband Mittelrhein. Eine der Aufgaben ist die Umsetzung eines Projekts in der Jugend der Falken. Die Wahl fiel auf die Datenbank, welche mithilfe eines befreundeten Programmierers schnell Form annehmen konnte.
Die Datenbank soll und wird kontinuierlich wachsen. Die Trainerinnen und Trainer können dort gezielt Übungen für die verschiedenen Altersklassen und den jeweiligen Trainingsschwerpunkt auswählen oder eigene Ideen und Angebote einspeisen.
Die Wissensdatenbank befindet sich aktuell in der Testphase. Sobald die Webseite online geht, folgen weitere Infos.
D1 in Eisenberg
Die 2005er Falken senden herzliche Grüße aus dem Feriendorf Eisenberg nach Bergrath. Die D1 darf in dieser Woche die Falken bei der Freizeit des FVM repräsentieren, die von der DFB-Stiftung Egidius Braun ermöglicht wird. Eine klasse Sache, und ein herzliches Dankeschön für diese Auszeichnung! Die FVM-Betreuer sind wirklich klasse!
Zwei Siege gegen Laurenzberg
Am vergangen Sonntag spielten sowohl unsere Erste wie auch unsere Zweite Mannschaft in Bergrath gegen den SCB Laurenzberg.
Im Spiel der zweiten Mannschaften konnten sich die Falken mit 2:1 durchsetzen. Bei Tore für Bergrath erziehlte Arthut Schain (30., 60.). Laurenzberg konnte, in Unterzahl kurz vor Schluss durch Christoph Kinner (86.) noch den Anschlusstreffer erziehlen. Am Ende setzten sich aber, verdient, die Falken durch.
Anschließend kam es um 15 Uhr zum Spiel der beiden ersten Mannschaften. Laurenzberg, vor dem Spieltag Tabellenzweiter, ging als Favorit in das Spiel. Bereits nach 7 Minuten erziehlte Thorsten Malik das 1:0 für die Falken mit einem schönen Distanzschuss. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff nutzte Oliver Janowski einen Abwehfehler der überrumpelten Laurenzberger aus und vollendet zum 2: 0 (ebenfalls 7. Minute). Zunächst gab es keine weiteren Höhepunkte in der ersten Halbzeit, abgesehen von einigen Laurenzberger Distanzschüssen. Die letzten Minuten der ersten Hälfte wurden dann aber doch noch turbulent. In der 44. Minute entschied der Schiedsrichter, zum überraschen der zahlreichen Zuschauer, nach einer – eigentlich harmlosen – Laurenzberger Flanke auf Strafstoß gegen die Falken. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Kevin Meisen zum 2:1. Kurz danach die Antwort der Falken, nach einer Standardsituation drückt Marvin Mayer den Ball über die Linie, das Tor wird allerdings aufgrund einer Abseitstellung nicht anerkannt.
Auch nach der Pause sind die Falken zunächst am Drücker. Nach einem starken Angriff über die Linke Seite legt Oliver Janowski für den freistehenden Thorsten Malik ab, der den Ball zum 3:1 über die Line drückt (48.). Auch diesmal dauerte es nicht lange bis Bergrath nachlegte. Einen Schuss blockt ein Laurenzberger Verteidiger im Strafhaum mit der Hand, folgerichtig gibt es den zweiten Strafstoß im Spiel. Oliver Janowski verwandelt sicher zum 4:1 (51.). Laurenzberg drehte jetzt noch mal richtig auf und es fiel den Falken immer schwere für Entlastung zu sorgen. Das Spiel wurde tatsächlich nochmal richtig spannend, nach Toren von Danny Klinkenberg (72.) und Kevin Meisen (88.) mussten die Falken noch einmal zittern, brachten das 4:3 letzendlich aber über die Zeit.
Damen werden „Mannschaft des Jahres 2016“
Unsere SV Falke Bergrath – Damen wurde vom Stadt-Sport-Verband Eschweiler zur Mannschaft des Jahres 2016 gekürt.
Wir Falken gratulieren euch zu dieser tollen Auszeichnung!
Mit dem Gewinn der Stadtmeisterschaft und dem direkten Durchmarsch von der Bezirksliga in die Landesliga können die Damen auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurückblicken.